|
Impression von unserem SommerSingFest 2025

Licht durchflutet meinen Körper, meine Seele, meinen Geist dehnt sich aus in weite Ferne, bis in die Unendlichkeit. Nurun ala Nur* * arabisch: “Licht über Licht” (Lied von Gerhard Nottbeck und Jürgen Schellin) Aufnahme aus unserem Pfingstseminar am Edersee
Neues Video von uns “Das Lied der Lerche” Im Gesang der Feldlerche tanzt und jubiliert das Leben voller Freude. Gabi und Jürgen haben dieses Wunder auf ihre Weise in Wort, Melodie und Bild eingefangen.
Hier gehts zum Video
Mitschnitt aus unserer Singenden Reise in der Matthäuskirche Gütersloh zu Neujahr mit dem Mantra “Baba namo Kevalamo” (“die Essenz allen Seins ist Liebe”) Die entstandene Audio-Aufnahme ist so schön geworden, dass ich (Jürgen) daraus einen Zusammenschnitt gemacht habe und zwar in 2 Teilen!
Baba namo 1 (ca. 12 Minuten) die traditionelle Melodie, mit Monochord und Koto eingeleitet, erklingt sanft, ergänzt durch den mehrstimmigen Satz von Jürgen
Baba namo 2 (ca. 25 Minuten) beginnt mit der von Jürgen neu komponierten, lebendigen Version. Sie geht über in einen schönen ruhigen Abschluß mit dem Baba namo 1 - ein langer Zusammenschnitt zum Eintauchen!
Mitwirkende Musiker waren Gabi Künneke (Stimme/Ukulele) Sigrid Wittenberg (Stimme), Petra Brummel (Stimme), Burkhard Hummel (Monochord/Keyboard/Percussion/Stimme), Jürgen Schellin (Monochord/Koto/6+12sait. Gitarren/Stimme) und ca. 50 mitsingende Gäste!
“Eine kleine Geschichte vom Hören” Gedanken, Beoachtungen und Erfahrungen zu den unerhörten Dimensionen eines einzigartigen Sinnes von Jürgen Schellin In einem Seminar hatte ich diesen kleinen Vortrag (8 Minuten) frei gehalten. Die Resonanz drauf hat mich ermutigt, ihn aufzunehmen und euch allen zur Verfügung zu stellen.
Hördatei öffnen - hier draufklicken
Video “Konzert unserer JüGaBuSiMiPe-Band” mit Jürgen Schellin, Gabi Künneke, Burkhard Hummel, Sigrid Wittenberg, Michael Oelgeklaus und Petra Brummel
hier gehts zum Video
Ra Ma Da Sa Sa Se So Hang “Sonne, Mond, Erde, Unendlichkeit - ich bin eins mit dem unendlichen Zyklus” Dieses neu komponierte Mantra von Jürgen haben wir zu Neujahr in der Matthäuskirche mit 50 Menschen zweieinhalb Stunden lang gesungen. Komm und lausche dem 17 minütigen Zusammenschnitt. Tauche ein in die heilsame und freudvolle Energie dieses Mantras.
Hördatei öffnen - hier draufklicken
Die Musik des Himmels - Das Amen des Alls Die beiden Chor-Stücke von Jürgen Schellin haben wir, die SängerInnen des Lichttöne-Seminares, mit viel Begeisterung in der schönen Kirche auf Spiekeroog gesungen.
Hördatei öffnen - hier draufklicken Om Asatoma Sad gamaya Tamasoma Jyortir gamaya Mrityorma Amritam Amritam gamaya, Amritam gamaya Erwache, vertraue der Wahrheit in dir Erwache und liebe, in dir strahlt das Licht Erwache, erkenne, den Tod gibt es nicht Wir sind Licht, wir sind Licht Musik und deutscher Text: Jürgen Schellin weitere mitwirkende Musiker: Gabi Künneke: Gesang/Ukulele Burkhard Hummel: Percussion/Flöte/Keyboard Sigrid Wittenberg: Gesang Petra Brummel: Gesang
hier gehts zum Video
Video “Wer Schmetterlinge lachen hört” Jürgen hat den zauberhaften und tiefgründigen Text von Carlo Karges vertont und auf besondere Weise gefilmt.
hier gehts zum Video Liedtext als PDF hier
Video “Im Samen der Baum” Musik und Choreographie von Jürgen, gefilmt an einem herrlichen Sommerabend im Juni.
hier gehts zum Video
Nicht müde werden Der Star dieses neuen Yotube-Videos ist Felix, unser Kohlmeisen-Freund.
Neues Youtube-Video hier draufklicken Text, Noten und Akkorde als PDF hier
|
Heilsames Singen Komm, lass dein Herz singen! Für uns ist das Singen von Herzens-, Heil- und Kraftliedern eine spirituelle Erfahrung, die uns zutiefst berührt. Im Gesang werden wir mit all unseren Sinnen in den gegenwärtigen Augenblick geführt, unser Herz und alle Zellen des Körpers beginnen sich zu öffnen für die Schwingungen der Musik. Singend stellen wir uns neben unsere sonst so beherrschenden Gedanken und erleben, dass unser eigenes Sein letztendlich unbegrenzt ist. Im gemeinsamen Singen berührt uns die Erfahrung des Verbundenseins.
Ja, ich will die Liebe sehen, ja Ich will sie sehen, in allem was ist In jedem Menschen, jedem Tier, in jedem Baum und Stein Lied von Gabi Künneke und Jürgen Schellin
In unseren eigenen Liedern und ChorMantras findet unsere Freude an der Fülle des Lebens mit seinen Höhen und Tiefen seinen klingenden Ausdruck. Daneben mögen unsere Lieder einen Zugang öffnen zum Kostbarsten, dass uns die Musik schenken kann - die Begegnung mit der Stille, der Realität meiner Seele und dem unendlichen, schöpferischen Licht. Jeder Ton wird aus der Stille geboren und verklingt in sie hinein - so wie wir aus dem “Nichts” ins Leben hinein treten und wieder dorthin zurückgehen. Wir selbst sind ja ein einmaliger Ton in der göttlichen Symphonie!
Singend öffnet sich mein Herz Singend berührt mein Ton die Stille Singend begegnet mir im Jetzt die Unendlichkeit
Lass dich also einladen, in unseren Seminaren, Singkreisen und Chorprojekten oder mit unseren CDs “Aus tiefen Quellen”, “Hörst du die Stille”, “Ja, ich will die Liebe sehen” und “Die Liebe ist das Amen des Alls” in den wunderbaren Raum des Klanges und der Stille einzutauchen. Öffne dich der nährenden und heilenden Kraft des Singens - lass dein Herz singen!
Herzliche Grüße Jürgen Schellin und Gabi Künneke
|
|
Postkarte “Photoimpressionen - Singen aus der Stille” |
|
|